Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Beweissicherung durch einen geprüften Kfz-Gutachter im Raum Lehrte

Ein Schaden, der zu beweisen ist.

Ein Unfall oder ein anderes Schadensereignis am Fahrzeug kommt oft unerwartet und verursacht hohe Kosten. In dieser Situation ist es wichtig, schnell und professionell Beweise zu sichern.
Unsere geprüften Kfz-Gutachter aus Lehrte übernehmen die Beweissicherung, die als Vorstufe zu einem Kfz-Gutachten dient. Dabei werden alle relevanten Fakten dokumentiert – neutral, nachvollziehbar und gerichtsfest.

Was umfasst die Beweissicherung nach einem Schaden?

Die Beweissicherung beinhaltet eine präzise Darstellung des Schadensereignisses. Dies geschieht in der Regel durch:

  • eine schriftliche Beschreibung des Hergangs
  • eine ausführliche Fotodokumentation
  • die Feststellung und Sicherung aller sichtbaren Schäden

Dabei muss es nicht zwingend ein klassischer Verkehrsunfall sein. Auch andere Schadensereignisse, wie etwa ein herabfallender Ast nach einem Sturm, können eine Beweissicherung erforderlich machen.

Warum ist die Beweissicherung wichtig?

Versicherungen regulieren Schäden in der Regel nur, wenn der Hergang und die entstandenen Schäden nachvollziehbar dokumentiert sind.

Die Beweissicherung durch einen unabhängigen Gutachter sorgt dafür, dass:

  • der Schaden objektiv festgehalten wird
  • spätere Streitigkeiten über den Ablauf oder die Schadenhöhe vermieden werden
  • eine fundierte Grundlage für ein vollständiges Unfallgutachten geschaffen wird

In vielen Fällen reicht eine reine Beweissicherung nicht aus, sodass ein umfassendes Kfz-Gutachten notwendig wird. Auf Basis der gesicherten Beweise erstellen unsere Gutachter in Lehrte und Umgebung bei Bedarf ein vollständiges Unfallgutachten.

Ihre kompetenten Kfz-Gutachter aus Lehrte

Wir sind Kfz-Gutachter aus Leidenschaft und seit mehr als 30 Jahren hier in Lehrte sowie in der Umgebung von rund 50 km tätig. Weitere Standorte finden Sie unter anderem in Hannover und Braunschweig. Kurze Wege sind Ihnen und uns damit garantiert.

Unsere geprüften Kfz-Gutachter tragen dazu bei, dass Sie als Geschädigter die Ihnen rechtlich zustehenden Schadensersatzleistungen erhalten und nicht der gewünschten Kostenersparnis der Versicherungen zum Opfer fallen. Bitte kontaktieren Sie uns doch einfach für einen Beratungstermin oder zur Beauftragung einer Beweissicherung oder Gutachtenerstellung!

Häufige Fragen zur Beweissicherung (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Beweissicherung und Gutachten?

Die Beweissicherung dokumentiert in erster Linie den Schaden und den Hergang – meist in Form von Fotos und kurzen Beschreibungen. Ein Gutachten hingegen enthält detaillierte Bewertungen, Reparaturkosten, Wertminderungen und weitere Berechnungen.

Wann sollte ich eine Beweissicherung vornehmen lassen?

Eine Beweissicherung ist immer dann sinnvoll, wenn ein Schaden am Fahrzeug entstanden ist und späterer Streit über Ursache oder Umfang vermieden werden soll – zum Beispiel nach einem Unfall, Vandalismus oder einem Sturmschaden.

Akzeptieren Versicherungen eine Beweissicherung?

In vielen Fällen verlangen Versicherungen ein vollständiges Gutachten. Die Beweissicherung dient jedoch als wichtige Grundlage und kann helfen, den Schadenverlauf eindeutig darzustellen.

Kann eine Beweissicherung auch vor Gericht verwendet werden?

Ja, eine sachgemäß erstellte Beweissicherung durch einen unabhängigen Gutachter kann in rechtlichen Auseinandersetzungen als Beweismittel herangezogen werden.

Wie schnell kann ein Gutachter zur Beweissicherung kommen?

In der Regel ist eine kurzfristige Terminvereinbarung möglich. Da wir in Lehrte und der Umgebung mehrere Standorte haben, sind wir schnell bei Ihnen vor Ort.

Zum Seitenanfang